Stolpersteine
Steine gegen das Vergessen
![]() |
![]() |
Der Künstler Gunter Demnig bei der Verlegung von Stolpersteinen. Ein Stein kostet 95 Euro. Stolpersteine werden ausschließlich durch Spenden finanziert. | In vielen Orten gibt es bereits Stolpersteine: Hier für Familie Wolf; ein Stein ist für Anschel Hammerschlag, der in Treis an der Lumda geboren wurde. |
In Staufenberg und seinen Stadtteilen
werden am 29. September 2011 die ersten Stolpersteine verlegt.
Erinnert wird an 22 Opfer der insgesamt mindestens 38 Opfer der
NS-Zeit.
Für die folgenden Personen werden am Donnerstag, dem 29. September 2011, ab 14:30 Uhr, beginnend in der Vorstadt 28 in Staufenberg Steine verlegt:
- Heinrich Geißler, Vorstadt 28,
- Margarete Hettche, Treis, Hauptstraße 100,
- Heinrich Lölkes, Treis, Kirchstraße 2
Für die folgenden Personen werden am Mittwoch, dem 5. Oktober 2011, ab 15:00 Uhr, beginnend in der Treiser Straße 10 in Mainzlar Steine verlegt:
- Familie Nathan, Treiser Straße 10,
- Familie Ziegelstein, Hauptstraße 29,
- Familie Wetzstein, Weinbergstraße 4
Spendenkonto:
Sparkasse Gießen
BLZ 513 500 25
Kontonummer: 251 000 931
Kontoinhaberin: Ev. KG Kirchberg I
Verwendungszweck: Stolpersteine (bitte unbedingt angeben!)
Kontakt:
Tel.: 06406/809 39 Fax: 06406/308 55
Barbara Wagner, Stadt Staufenberg Kontaktformular
Volker Hess, Daubringen Kontaktformular